Das Berufsfeld des interkulturellen Trainers ist vielfältig. Unsere Absolventen wirken als Trainer, als Moderator, als Vermittler, als Prozessbegleiter und vieles mehr. Sie können angestellt oder freiberuflich arbeiten. Ihr Know-how benötigen Unternehmen, Organisationen, Institute oder Behörden, die international agieren oder eine multikulturelle Belegschaft haben.
Das größte Tätigkeitsfeld ist die Begleitung von Firmen in ihrem Internationalisierungsprozess. Als interkultureller Trainer bereiten Sie Entsandte auf ihren Auslandsaufenthalt und ihre dortigen Aufgaben vor. Sie unterstützen die Zusammenarbeit in und zwischen multikulturellen Teams. Sie sensibilisieren Führungskräfte für die Herausforderungen des Global Leadership.
Indem Sie interkulturelle Kompetenz vermitteln, leisten Sie einen großen Beitrag dazu, die Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg reibungsloser und effizienter zu machen.
Virtuelle Trainingsformate gewinnen zunehmend an Bedeutung. Unsere Trainerzertifizierung entwickelt daher gezielt Ihre virtuelle Trainerkompetenz.
Sie haben weitere Fragen zu den Berufschancen eines interkulturellen Trainers? Sprechen Sie uns gerne an!