Gut zu wissen
Warum mit uns
Berufsfeld Interkulturelle Kompetenz
Projektleitung & Trainerteam
Organisatorisches
Kursinhalte
Trainerzertifizierung Blended Learning
Trainerzertifizierung Online
Zielgruppe
Anmeldung
Termine & Preise
Online
Blended Learning
Referenzen
10 Jahre Trainerzertifizierung
Kontakt
FAQ
Kontaktanfrage
Über uns
Profil
Impressum
Datenschutz
AGB
  • Trainerzertifizierung
  • Zielgruppe

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Für wen eignet sich die Trainerausbildung?

Die Carl Duisberg Trainerzertifizierung richtet sich an alle, die interkulturelle Kompetenz vermitteln und mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen zur Verbesserung interkultureller Zusammenarbeit beitragen wollen. Sie eignet sich für interkulturell Erfahrene. Dabei ist gleich, ob Sie Berufserfahrung in internationalen Unternehmen oder Organisationen haben oder bereits in der Weiterbildung tätig sind. Selbst wenn Sie schon als interkultureller Trainer arbeiten, lernen Sie noch neue Methoden dazu und profitieren vom Austausch mit erfahrenen Ausbildern sowie den anderen Teilnehmern.

    Unsere Teilnehmer

    Die Trainerzertifizierung eignet sich für Privatpersonen und freiberufliche Trainer, aber auch für Angestellte, die innerhalb ihres Unternehmens als Multiplikatoren aktiv werden möchten. Unsere [Teilnehmer] haben die unterschiedlichsten persönlichen, kulturellen und beruflichen Backgrounds. Genauso divers sind ihre Ziele, die sie mit dem Abschluss der Weiterbildung erreichen wollen. Was sie eint, ist der Wunsch, kulturübergreifende Zusammenarbeit und interkulturelles Zusammenleben erfolgreich mitzugestalten.

    Sie kommen als Teilnehmer in Frage, wenn Sie..

    • einige Jahre im Ausland gelebt oder gearbeitet haben und diese Erfahrungen weitergeben wollen
    • bereits als mitreisende/r Partner/in von Entsandten im Ausland gelebt haben
    • als interkultureller Trainer arbeiten und sich weiterqualifizieren möchten
    • in der Flüchtlingshilfe engagiert sind
    • ein Studium der interkulturellen Kommunikation, der Ethnologie oder der Regionalwissenschaften absolviert haben
    • mit oder in mehreren Kulturen aufgewachsen sind

    Teilnahmevoraussetzungen

    Einen strengen Katalog an Voraussetzungen gibt es bei uns nicht. Aus unserer langjährigen Erfahrung haben wir lediglich ein paar Empfehlungen, damit die Teilnahme an unserer Weiterbildung für Sie zum Erfolg wird:

    • Sie haben bereits eigene interkulturelle Erfahrung gemacht, sei es durch einen beruflichen Aufenthalt im Ausland, die Arbeit in internationalen Teams, das Studium oder das familiäre Umfeld.
    • Ein Länderschwerpunkt ist von Vorteil.
    • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, Personalentwicklung oder internationalen Unternehmensbereichen sind hilfreich, aber kein Muss.
    • Die Seminarsprache ist Deutsch, Sprachkenntnisse mind. B2 (GER).
    • Interkulturelle Trainings finden regelmäßig auf Englisch statt. Unser Modul 6 führen wir daher zu Übungszwecken auf englisch durch. Wir empfehlen daher ein Sprachniveau von mind. B2 (GER).
    • Lehr- oder Trainererfahrung wäre schön, ist jedoch keine Voraussetzung.

    Ihre Ansprechpartnerin

    Christine Hottenrott

    Projektmanagerin Interkulturelle Trainerzertifizierung
    Tel. +49 (0)221/1626-238
    E-Mail christine.hottenrott@cdc.de

    Jetzt anmelden!

    Standorte in Deutschland

    Berlin
    Köln
    Marburg
    München
    Radolfzell am Bodensee
    Saarbrücken

    Unsere Kunden

    Jugendliche, Studierende und Eltern
    Berufstätige
    Institutionen
    Firmen

    Unsere Produktwebsites

    Sprachcamps für Schüler
    Schüleraustausch weltweit
    Internate im Ausland
    Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
    Auslandspraktikum/Work & Travel
    Fremdsprachentraining für den Beruf
    Interkulturelles Training
    Interkulturelle Trainerzertifizierung
    Carl Duisberg Trainerworkshops
    Carl Duisberg Trainerakademie
    Deutsch lernen in Deutschland
    Professional Training Programs
    © 2022 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49-51 • 50670 Köln
    Impressum • Datenschutz