Unsere Weiterbildung richtet sich an alle, die interkulturelle Kompetenz vermitteln und zur Verbesserung kulturübergreifender Zusammenarbeit beitragen wollen. Während der Trainerausbildung lernen Sie in sieben Modulen, interkulturelle Präsenz- und virtuelle Trainings didaktisch und methodisch zu planen und durchzuführen.
Unsere interkulturelle Trainerzertifizierung feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum! Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir gemeinsam mit unseren Absolventinnen und Absolventen zurück auf die vergangenen 10 Jahre und freuen uns auf die Zukunft!
10 Gründe für die Trainerzertifizierung der Carl Duisberg Centren
Das größte Tätigkeitsfeld von interkulturellen Trainern ist die Begleitung von Firmen in ihrem Internationalisierungsprozess – ob angestellt oder freiberuflich, daraus ergeben sich viele verschiedene Prozesse, bei denen Firmen Ihr Know-how brauchen.
Hier stellen wir das Berufsfeld und die Karrierchancen ausführlicher vor.
Was sind die Besonderheiten der Trainerzertifizierung für interkulturelle Kompetenz der Carl Duisberg Centren? Wieviele Module gibt es, welche Inhalte, wieviele Teilnehmer*innen…? Dazu hat Steffen Henkel von der Cross Culture Academy Katarina Lerch interviewt. Sie ist seit 2015 im TZ-Trainerteam und hat die konzeptionelle Weiterentwicklung der Trainerzertifizierung zu einer Hybrid- / Onlineveranstaltung nachhaltig mitgestaltet.
Sie interessieren sich für interkulturelle Themen? Auf unserem interkulturellen Blog finden Sie Wissenswertes aus der Trainerpraxis, zu interkulturellen Begegnungen und Beiträge zur internationalen Arbeitswelt.